Aus Düsseldorf. Für Nordrhein-Westfalen. Und darüber hinaus.

Die LWR Hausverwaltung GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen, spezialisiert auf die professionelle Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern sowie hochwertigen Gewerbeimmobilien.

Unser Anspruch ist es, jederzeit eine erstklassige Leistungs- und Servicequalität zu gewährleisten. Dank unserer regionalen Ausrichtung sind wir schnell und flexibel vor Ort, um Ihre Interessen als Vermieter zu vertreten. Wir betrachten die Verwaltung stets aus der Perspektive des Eigentümers. Dabei legen wir großen Wert auf Wirtschaftlichkeit, die nachhaltige Wertsteigerung Ihrer Immobilie und die Zufriedenheit Ihrer Mieter. Ihr Erfolg ist unser Antrieb.

Referenzen

Die LWR Hausverwaltung verwaltet ein Immobilienvermögen von ca. €190 Millionen mit insgesamt ca. 500 Wohneinheiten und ca. 80.000m² BGF Gewerbefläche.

Überzeugen Sie sich gerne von ein paar ausgewählten Referenzen. Wir sehen in der professionellen Immobilienverwaltung nachhaltiges Potenzial. Nur ein langfristiger Werterhalt stellt heutige und zukünftige Eigentümer und Anleger zufrieden.

DÜSSELDORF LWR Hausverwaltung GmbH Scheibenstraße 38 40479 Düsseldorf
Mettmann
Oberhausen
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Neuss
Krefeld
Duisburg
Essen
Recklinghausen
Marl
Wuppertal
Köln

Leistungen

Die professionelle, erfolgreiche und nachhaltige Verwaltung von Immobilien geht für uns weit über die Mietbuchhaltung und Abrechnung der Nebenkosten hinaus. Unsere Leistungen umfassen die Wohn-, Gewerbe- und Wohnungseigentumsverwaltung.

Wohnimmobilienverwaltung:
  • Mietbuchhaltung und Nebenkostenabrechnung
  • Erstellung von Jahresabrechnungen
  • regelmäßige Überprüfung von Mietanpassungen
  • monatliche Objektbegehungen
  • hohe Erreichbarkeit für die Mieter
  • professionelle Betreuung durch ausgebildete Fachkräfte in einem jungen und dynamischen Team
  • zügiger Abbau von möglichem Leerstand
  • Organisation aller eingebunden Dienstleister und Lieferanten
  • Planung und Überwachung von Instandhaltungsarbeiten
  • monatliches Reporting sowie jährliche Budgeterstellung
  • professionelles Vermietungsmanagement
Gewerbeverwaltung:

Die Verwaltung gewerblicher Immobilien unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht deutlich von der Verwaltung von Wohnimmobilien. Dieser Herausforderung begegnen wir mit fundierter Erfahrung und Fachkompetenz: Die LWR betreut bereits umfangreiche Gewerbebestände und verfügt über eine umfassende interdisziplinäre Expertise in der Projektentwicklung gewerblicher Immobilien. Konkret bieten wir Ihnen dabei folgende zusätzliche Leistungen:

  • monatliches Kennzahlen- Reporting
  • laufende Analysen von Einnahmen und Ausgaben
  • Identifikation von Potenzialen zur Steigerung der Performance
  • Erarbeitung von Vermietungskonzepten
  • Vergabe von Lead- oder Exklusivmandaten an die etablierten Gewerbeimmobilienmakler
  • Verhandlung von Mietverträge unter Begleitung renommierter juristischer Kanzleien
  • Steuerung und Überwachung der operativen Dienstleister
WEG-Verwaltung:
  • Teilnahme am Rechtsverkehr als Vertreter der Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Durchführung, Leitung und Protokollierung von Eigentümerversammlungen
  • Durchführung von Beiratssitzungen
  • Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung
  • Abschluss und Überwachung von Verträgen
  • Kontrolle des Versicherungsstatus
  • Abwicklung von Versicherungsschäden
  • Prüfung von Kosteneinsparmöglichkeiten
  • Schriftverkehr und Dokumentation

Vermietung

Auf der Suche nach Ihrem neuen Zuhause? In unserem Immobilienportfolio finden Sie sicher eine passende Wohnung für sich.

Dank unserer kurzen Kommunikationswege werden Ihre Anliegen stets zügig bearbeitet. Wir freuen uns darauf, Sie bald als neue Mieterin oder neuen Mieter willkommen zu heißen.

Sollte aktuell keine passende Wohnung in Ihrer Wunschlage verfügbar sein, lassen Sie sich gerne über unser Kontaktformular als Mietinteressent:in vormerken. Wir setzen alles daran, ein passendes Zuhause für Sie zu finden.

Profil

Entstehungsjahr: 2019
Sitz: Düsseldorf
Wohneinheiten in der Verwaltung: aktuell ca. 500 Einheiten
BGF Gewerbefläche in der Verwaltung: aktuell ca. 80.000m²

Das von uns bewirtschafte Immobilienvermögen beträgt aktuell €190 Millionen.

Geschäftsfelder: Mietverwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern sowie Gewerbeimmobilien, Vermietungsmanagement, Ankaufsprüfung von Wohn- und Geschäftshäusern, WEG-Verwaltung
Expertise: Wohn- und Geschäftshäuser, Gewerbeimmobilien
Werte leben, Immobilien verwalten.

Unser Handeln wird von Werten und Überzeugungen bestimmt, die über die bloße Wirtschaftlichkeit einzelner Immobilien hinausgehen. Alle Leistungen der LWR Hausverwaltung genügen hohen effektiven  sozialen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen. Es ist dabei unser Anspruch, dass unsere Leistungen diese Qualitätskriterien nachhaltig erfüllen.

Der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Das gilt sowohl für unsere Kunden und Kooperationspartner, für die wir ein langfristig verlässlicher Partner sein wollen, als auch für unsere Mitarbeiter, aus deren Loyalität, Eigeninitiative und Verantwortung unser Erfolg erst erwächst.

Lukas Luttkus

Geschäftsleitung

Als geschäftsführender Gesellschafter ist Lukas Luttkus für die operative und strategische Verwaltung der Objekte zuständig und gleichzeitig Hauptansprechpartner für unsere Mieterinnen und Mieter sowie Dienstleister und Versorgungsunternehmen.

Seine Ausbildung zum Immobilienkaufmann absolvierte Herr Luttkus in einer städtischen Tochtergesellschaft der Stadt Mönchengladbach. Über das gewerbliche Immobilienmanagement der Verkaufshäuser der Peek & Cloppenburg Gruppe ging sein Weg in die klassische Hausverwaltung, wo er verschiedene Hausverwaltungen mit aufbaute und anschließend im Jahr 2019 mit seinen Partnern die LWR Hausverwaltung GmbH gründete.

Team

Die LWR Hausverwaltung ist von erfahrenen Mitarbeitern besetzt. Unsere Kunden und Geschäftspartner können sich auf kompetente Ansprechpartner und funktionierende Teams mit stabiler Personalstruktur verlassen.

Die Mitarbeiter der LWR Hausverwaltung verfügen über umfangreiche Expertise in allen Schlüsselbereichen des von der LWR Hausverwaltung betriebenen Immobiliengeschäfts. Dabei sind unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter das wesentliche Fundament der Firma. Flache Hierarchien, kurze Dienstwege, solide Aus- und Fortbildung sowie effektive Kommunikation und der respektvolle Umgang miteinander sorgen für schnelle Reaktionen, sorgfältige Durchführung und Flexibilität in allen Phasen der Immobilienverwaltung.

Frau Lisa-Marie Just – Ihre Ansprechpartnerin für alle Belange rund um Ihre Immobilie

Seit Oktober 2020 bereichert Frau Just als ausgebildete Immobilienkauffrau das Team der LWR Hausverwaltung GmbH. Mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrer langjährigen Berufserfahrung ist sie die zentrale Kontaktperson für Mieterinnen und Mieter sowie für unsere Dienstleister. Ob es sich um Vermietung, Sanierung oder andere Anliegen handelt – Frau Just gewährleistet einen reibungslosen Ablauf aller Prozesse und steht Ihnen jederzeit zur Seite.

Lisa-Marie Just
Alina Kegel

Frau Alina Kegel – Ihre Expertin für WEG-Verwaltung und Finanzbuchhaltung

Seit August 2024 verstärkt Frau Kegel als ausgebildete Industriekauffrau das Team der LWR Hausverwaltung GmbH. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) sowie der Finanzbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung. Mit ihrer strukturierten und präzisen Arbeitsweise sorgt Frau Kegel für einen reibungslosen und transparenten Ablauf aller finanziellen Prozesse in der Immobilienverwaltung.

Kontakt

LWR Hausverwaltung GmbH
Scheibenstraße 38
40479 Düsseldorf

Telefon +49 (0) 211 – 54 21 10 00
Telefax +49 (0) 211 – 54 21 10 30
E-mail: luttkus@lwr-hausverwaltung.de

LWR Hausverwaltung GmbH

Scheibenstraße 38
40479 Düsseldorf


Geschäftsführung:
Lukas Luttkus, Michael Weidtmann, Clemens Rapp

Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf
HRB 88666, Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
USt-IdNr. DE328739099

Kontakt:
LWR Hausverwaltung GmbH
Scheibenstraße 38
40479 Düsseldorf

Telefon +49 (0) 211 – 54 21 10 00
Telefax +49 (0) 211 – 54 21 10 30
luttkus@lwr-hausverwaltung.de

V.i.S.d.P.

Lukas Luttkus
LWR Hausverwaltung GmbH
Scheibenstraße 38
40479 Düsseldorf

Haftungsausschluss:

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten und auf von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

3. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seite. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

4. Rechtswirksamkeit des Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) ist:

LWR Hausverwaltung GmbH

E-Mail: luttkus@lwr-hausverwaltung.de
HRB-Nr.: 88666
Vertreten durch die Geschäftsführer: Lukas Luttkus, Michael Weidtmann, Clemens Rapp

Datenschutzbeauftragter:

Lukas Luttkus
Datenschutzbeauftragter

LWR Hausverwaltung GmbH
Scheibenstraße 38
40479 Düsseldorf

Telefon +49 (0) 211 – 54 21 10 00
Telefax +49 (0) 211 – 54 21 10 30

luttkus@lwr-hausverwaltung.de

Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an der LWR Hausverwaltung GmbH (LWR) und Ihren Besuch auf unserer Website. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns, die LWR Hausverwaltung GmbH, informieren.
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. Weiterhin behält sich die LWR Hausverwaltung GmbH vor, die Datenschutzerklärung zu jeder Zeit an neue Gegebenheiten anzupassen.

Zugriffsdaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig, schon allein durch die Nutzung der Schrift „Barlow“ unter anderem Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum des Besuches sowie aus Sicherheitsgründen, z. B. zur Erkennung von Angriffen auf unsere Webseiten, und für die Dauer von sieben Tagen die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet Service Provider zugewiesen wurde.

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Sollten wir einen Hinweis auf rechtswidrige Nutzung erhalten, behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen.

Umgang mit personenbezogenen Daten
LWR erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten
Nutzen Sie unser Kontaktformular, werden wir Ihre Angaben ausschließlich für den Zweck speichern, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zufriedenstellend zu antworten. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Google Analytics
Um Präferenzen der Besucher und besonders populäre Bereiche unseres Internetangebots erkennen zu können, verwenden wir den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Der Einsatz von Cookies hat zum Ziel, die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website zu erhöhen und per Google Analytics den Traffic auf der Website zu analysieren. Auf Ihrem Computer können Cookies keine Schäden anrichten.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Wenn Sie sich gegen Cookies entscheiden, ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link Google Analytics deaktivieren, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Folgende Cookies verwenden wir auf unserer Website:
Notwendige Cookies, worunter WordPress und Security Plugin fallen sowie Drittanbieter-Cookies, wie Google Analytics.

Dienste von Drittanbietern
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter auf der Internetseite integriert. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden oder Videos von YouTube. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr. Auch wenn LWR bemüht ist, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.

Sicherheit.
LWR setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Auf Aufforderungen teilt Ihnen LWR möglichst umgehend schriftlich und entsprechend des geltenden Rechts mit, welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, werden wir diese gerne auf Aufforderung an luttkus@lwr-hausverwaltung.de berichtigen, ggf. löschen oder ändern.
Haben Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten.